Sowas von tot
Ich bin ja schon Informatiker seit 2008 und computergeek seit 1992... aber reparieren oder auch nur analysieren ist bei so einem neuartigen Vista schlicht unmöglich... Windows hauseigene Hilfen glänzen mit Unwissen bei der Frage, was eigentlich mit der Machine los ist, sämtliche automatische Reparierversuche sind nicht geglückt... Windows Support?

Soweit ich das verstanden habe, wurde mir über das msdnaa Programm so viele Serials für Windows Vista zugesteckt, damit ich als "Fachmann" andere Nutzer von Windows überzeuge... Da hat sich Microsoft wohl ins Bein geschossen...
Windows ist wirklich schlecht...

weiterlesen & kommentieren... 0 Kommentare
Linux: svn Ordner rekursiv entfernen
Wenn man etwas mit subversion umgehen kann ist es sehr selten nötig. Aber auch wenn man die Prinzipien von Subversion verstanden hat, kommt man manchmal an einen Punkt an dem man alle .svn Ordner im Projekt rekursiv löschen möchte oder sogar muß.
In diesem Blog habe ich folgendes bash Skript gefunden:
#!/bin/sh echo "recursively removing .svn folders from" pwd rm -rf `find . -type d -name .svn`
das Skript kann in einer leeren Datei unter bspw: /usr/bin/clearsvn abgespeichert werden und ist somit in der Konsole verfügbar.
Möchten wir nun ein Projekt von seinen .svn Ordnern befreien, müssen wir nurnoch über die Konsole in das Hauptverzeichnis unseres Projekts wechseln und clearsvn als Befehl eingeben.
Total praktisch.
weiterlesen & kommentieren... 3 Kommentare
passiver Wiederstand
Die neue "Bundesabhörzentrale" in Köln läuft seit einigen Monaten gesetzeswiedrig im Probebetrieb.
Ich habe mir gedacht, dass es daher an der Zeit ist zumindest passiven Wiederstand zu leisten.
Deshalb habe ich für meine E-Mail Adresse ein Schlüsselpaar eingerichtet und möchte jeden auffordern selbiges zu tun und mir auch die unsensibelsten Daten nurnoch per verschlüsselter E-Mail zukommen zu lassen.
Sicher ist das nicht für jede E-Mail nötig, es ist jedoch nötig ein Zeichen zu setzen und Herrn Schäuble und seinen Stasi Brüdern das Handwerk so schwer wie möglich zu machen.
Wir alle haben ein Recht auf Privatsphäre, Demokratie und Gleichheit. Leider wird uns das Recht aber nicht mehr zugebilligt. Im Gegenteil: Wir müssen es wieder einfordern.
tim [at] timwahrendorff.de
Public-Key: Public Key.gpg.asc
GnuPG-Public-Key-ID: 0xFEF6FD25
Fingerprint: 422C 1010 F6BB 28F9 B7C0 D84F 3653 AA38 FEF6 FD25
weiterlesen & kommentieren... 0 Kommentare
Auf den Punkt gebracht
Eine sehr treffende Rede von Jörg Tauss (Piratenpartei) im Bundestag zum Thema Grundrechte.
Imho hat er mit allen seinen Aussagen Recht. Daher möchte ich die Rede hier verlinken. Selbst wenn sie schon einen Monat alt ist. Hört euch an was der Mann zu sagen hat, und macht euer Kreuzchen am 27. September bei der Piratenpartei.
weiterlesen & kommentieren... 1 Kommentar
Urlaub...
warum sollt ich da Blog schreiben? ich geh mal raus an die Sonne...

weiterlesen & kommentieren... 0 Kommentare